Das Gemeindebüro im Ev. Pfarramt Fischbach in der Hauptstr. 93a (neben der Kirche) ist erreichbar von dienstags und mittwochs- jeweils von 9 bis 12 Uhr. Unsere Telefonnummer: (06784) 23 58.
Wer möchte kann Folgende Lieder (bei ausgeschaltetem Mikrophon/ da die Technik einen Chorgesang nicht leisten kann) mitsingen !
EG 455 Morgenlicht leuchtet
1) Morgenlicht leuchtet, rein wie am Anfang. Frühlied der Amsel, Schöpferlob klingt. Dank für die Lieder, Dank für den Morgen, Dank für das Wort, dem beides entspringt.
2) Sanft fallen Tropfen, sonnendurchleuchtet. So lag auf erstem Gras erster Tau. Dank für die Spuren Gottes im Garten, grünende Frische, vollkommnes Blau.
3) Mein ist die Sonne, mein ist der Morgen, Glanz, der zu mir aus Eden aufbricht! Dank überschwenglich, Dank Gott am Morgen! Wiedererschaffen grüßt uns sein Licht!
EG 503 Geh aus mein Herz 1-3
Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerszeit an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärten Zier und siehe wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben, sich ausgeschmücket haben.
Die Bäume stehen voller Laub, das Erdreich decket seinen Staub mit einem grünen Kleide. Narzissus und die Tulipan, die ziehen sich viel schöner an als Salomonis Seide.
Die Lerche schwingt sich in die Luft, das Täublein fliegt aus seiner Kluft und macht sich in die Wälder. Die hochbegabte Nachtigall ergötzt und füllt mit ihrem Schall Berg, Hügel, Tal und Felder.
EG 165 Gott ist gegenwärtig
1. Gott ist gegenwärtig. Lasset uns anbeten und in Ehrfurcht vor ihn treten. Gott ist in der Mitte. Alles in uns schweige und sich innigst vor ihm beuge. Wer ihn kennt, wer ihn nennt, schlag die Augen nieder; kommt, ergebt euch wieder.
2. Gott ist gegenwärtig, dem die Cherubinen Tag und Nacht gebücket dienen. Heilig, heilig, heilig! singen ihm zur Ehre aller Engel hohe Chöre. Herr, vernimm unsre Stimm, da auch wir Geringen unsre Opfer bringen.
3. Wir entsagen willig allen Eitelkeiten, aller Erdenlust und Freuden; da liegt unser Wille, Seele, Leib und Leben dir zum Eigentum ergeben. Du allein sollst es sein, unser Gott und Herre, dir gebührt die Ehre.
EG 170 Komm Herr segne uns 1 – 3
1. Komm, Herr, segne uns, daß wir uns nicht trennen, Sondern überall uns zu dir bekennen. Nie sind wir allein, stets sind wir die Deinen. Lachen oder Weinen wird gesegnet sein.
2. Keiner kann allein Segen sich bewahren. Weil du reichlich gibst, müssen wir nicht sparen. Segen kann gedeihn, wo wir alles teilen, Schlimmen Schaden heilen, lieben und verzeihn.
3. Frieden gabst du schon, Frieden muß noch werden, Wie du ihn versprichst uns zum Wohl auf Erden. Hilf, daß wir ihn tun, wo wir ihn erspähen – Die mit Tränen säen, werden in ihm ruhn.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren Zoom-Gottesdiensten
Gerne können Sie Ihre Mailadresse ans Pfarramt fischbach.kirn-sulzbach@ekir.de senden. Wir legen einen Gottesdienst-Verteiler an und werden Sie dann zu den Zoom-Gottesdiensten seperat einladen.
Mit Gott in den Tag starten
Wie kann ich Erfahrungen mit Gott machen?
Schaffen Sie sich / schaffe Dir ein morgendliches Ritual. Ob nach dem Aufstehen, vorm Spiegel oder bei der ersten Tasse Kaffee oder Tee einfach folgendes Gebet sprechen (oder ähnlich in eigenen Worten):
Guter Gott, hilf mir durch diesen Tag.Lass mich erkennen, wie dein Wille geschehen kannhier und heute auf Erden, in meinem Umfeldund bei den Menschen, die mir begegnen.AMEN
Wir würden uns freuen wenn Sie und Ihr nach einiger Zeit die Erfahrungen mit uns teilen würdet. Rückmeldungen gern an: Christopher.holtkamp-umbach@ekir.de
Fischbach – Kirn-Sulzbach: Für die Vakanzverwaltung (Gremienbetreuung) ist Superintendentin Jutta Walber zuständig.
Schmidthachenbach und Bärenbach: Für die Vakanzverwaltung (Gremienbetreuung) ist Superintendentin Jutta Walber zuständig.jutta.walber@ekir.de//schmidthachenbach@ekir.de
Für Seelsorge, Beerdigungen, Taufen und Trauungen ist für beide Kirchengemeinden: Diakon Herr Christopher Holtkamp-Umbach Tel.:06781-988 0862 Mail: christopher.holtkamp-umbach@ekir.de oder fischbach.kirn-sulzbach@ekir.de
Georg-Weierbach: Für die Vakanzverwaltung und Seelsorge ist Frau Pfarrerin Tanja Bodwig zuständig: Telefon 06784- 9836787 Mail: tanja.bodewig.1@ekir.de oder weierbach-sien@ekir.de
Hier ist auch das Gemeindebüro in Weierbach Am Hessenstein 6 Telefon 06784-2342 zuständig.
Monatsspruch März 2021
Jesus antwortete: Ich sage euch: Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien. Lukas 19,40
Wie gehen wir miteinander um ?
Lk 10,27 Er antwortete und sprach: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft und deinem ganzen Gemüt, und deinen Nächsten wie dich selbst« (5. Mose 6,5; 3. Mose 19,18).
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?